Logo von: Mehr Generationen Haus - Wir leben Zukunft vor - Bad Worishöfen
  • Über uns
  • Aktuelles Monatsprogramm
  • Angebote und Schwerpunkte
  • Meldungen
  • Pressemitteilungen
  • Rückblick
  • Newsletter
  •  
    Sich engagieren
 
Sich engagieren
Auf Karte zeigen
Weiterlesen

Datum 04.03.2021 Online-Anmeldung zur Corona-Schutz-Impfung

Brauchen Sie Hilfe? Wir helfen Ihnen gerne.

Datum 14.01.2021 Jetzt ist der richtige Mann an der richtigen Stelle!

MGH Beirat ist Bayerischer Gesundheitsminister!

Datum 14.01.2021 Neuer Weg - jetzt gefahrlos zum MGH

Wieder ein Stück mehr Sicherheit.
Alle Meldungen

Kommende Veranstaltung

05MärSoziale Stadt

Sprechzeiten mit Quartiersmanager Wolfgang Brückmann. Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Einzelberatung unter Tel-Nr. 08247-9626335

Alle Termine & Angebote

Datum 04.03.2021 MGH erhalten Digital-Bonus

Ob für ein neues Tablet, eine Web-Cam oder das notwendige Hygienekonzept: Für Ausgaben wie diese können Mehrgenerationenhäuser jetzt bis zu 1.000 Euro pro Haus erhalten.

Datum 23.02.2021 Digitaler Startschuss in die neue Förderphase

Eine digitale Premiere feierte am 23. Februar das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander mit der Auftaktveranstaltung. Die neue Förderphase bietet rund 530 Mehrgenerationenhäusern für acht Jahre…

Datum 05.02.2021 Willkommen im neuen Bundesprogramm!

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus startet unter dem Motto Miteinander – Füreinander in eine neue Förderphase. Am 23. Februar wollen wir den Auftakt gemeinsam mit Ihnen digital feiern und einen Blick ins neue…
Alle Meldungen
  • Bundesprogramm
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus.
Miteinander – Füreinander

Am 1. Januar 2021 startete das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. Miteinander – Füreinander des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Über einen Zeitraum von acht Jahren werden rund 530 Mehrgenerationenhäuser bundesweit gefördert, die sich als Begegnungsorte in den Nachbarschaften für ein Miteinander und Füreinander der Generationen und damit für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. In enger Abstimmung mit ihren Kommunen und weiteren Partnern im Sozialraum entwickeln die Mehrgenerationenhäuser Angebote, die auf die Bedarfe der Menschen abgestimmt sind. So bieten sie beispielsweise Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf, machen Bürgerinnen und Bürger digital fit, bieten Beratungsleistungen und helfen, Einsamkeit zu überwinden und zu vermeiden, Teilhabe, die Möglichkeit zum Engagement und zum Mitgestalten werden dabei großgeschrieben. Ganz gleich ob im ländlichen oder städtischen Raum, die Häuser tragen mit Ihrer Arbeit zu einem attraktiven Wohn- und Lebensumfeld bei und leisten  einen wichtigen Beitrag zur Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse in Deutschland.
Mehr über das Bundesprogramm

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendAlphaDekade 2016 - 2026

Unterstützer: