Logo von: Mehr Generationen Haus - Wir leben Zukunft vor - Bad Worishöfen
  • Über uns
  • Aktuelles Monatsprogramm
  • Angebote und Schwerpunkte
  • Meldungen
  • Pressemitteilungen
  • Rückblick
  • Newsletter
  •  
    Sich engagieren
 
Sich engagieren
Auf Karte zeigen
Weiterlesen

Datum 14.01.2021 Jetzt ist der richtige Mann an der richtigen Stelle!

MGH Beirat ist Bayerischer Gesundheitsminister!

Datum 14.01.2021 Neuer Weg - jetzt gefahrlos zum MGH

Wieder ein Stück mehr Sicherheit.

Datum 11.12.2020 Ein schöner Brocken für das Ehrenamt

Jeweils 10.000 Euro für das Mehrgenerationenhaus und die Bad Wörishofer Tafel von der Firma Glass

Alle Meldungen

Kommende Veranstaltung

19JanKönnen wir Ihnen helfen?

Sprechen Sie uns an, wir versuchen gemeinsam Lösungen für Ihre Probleme zu finden. Nur mit telefonischer Terminvereinbarung unter Tel: 08247-99 23 999

Alle Termine & Angebote

Datum 22.12.2020 Miteinander – Füreinander ins neue Jahr

Was Sie 2021 im neuen Bundesprogramm erwartet

Datum 17.12.2020 Digital durch die Pandemie

Corona-Kooperationsprojekt blickt auf acht Monate digitale Bildung zurück.

Datum 11.12.2020 Angebote gegen die Einsamkeit

Den Kontakt zu älteren Menschen während der Corona-Pandemie zu halten, ist dem Mehrgenerationenhaus Bürgerhafen Greifswald...

Alle Meldungen

  • Bundesprogramm
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Kurzbeschreibung Bundesprogramm

Am 1. Januar 2017 startete das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus. In der Programmlaufzeit bis Ende 2020 ist es Ziel Bundesprogramms, die Kommunen dabei zu unterstützen, den demografischen Wandel unter Einbindung der Mehrgenerationenhäuser bestmöglich zu gestalten. Denn sie sind nah dran an den Menschen in ihrer Umgebung. Mehrgenerationenhäuser fördern den Dialog, stärken echte Bürgerbeteiligung und damit den Zusammenhalt der Menschen vor Ort. Damit werden Sie zum wichtigen Partner ihrer Kommune.
Mehr über das Bundesprogramm

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendAlphaDekade 2016 - 2026

Unterstützer: